Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SWING


TEMPERAMENTVOLLER TANZ AUS EINER ANDEREN ZEIT


Swing when you’re winning! Den Körper in Schwung bringen und mit lebhaften, improvisierten Bewegungen zurück in die goldenen Jahre des Jazz und Blues reisen: Wer einmal Swing ausprobiert, kommt nicht mehr davon los! Ursprünglich in den USA in den 1920er-Jahren entstanden, erleben Swing-Tänze wie Lindy Hop, Boogie-Woogie, Charleston und West Coast Swing in den letzten Jahren einen regelrechten Hype und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Doch was macht diese Tanzart so faszinierend? Hier erfährst du alles über den energiegeladenen Paartanz.

SWING: DIE TANZFORM ENTDECKEN


Ob schnell, schwungvoll, lässig-cool oder auch mal etwas ruhiger – Swing ist vielseitig und hat unglaublich viele Facetten, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Neben dem Tanzen an sich ist Swing auch aufgrund seiner einzigartigen Kultur und mitreißender Musik gefragt, denn kaum eine Tanzart lässt so viel Spielraum für Kreativität und Freiheit. Beim Swing-Tanzen kannst du dich tänzerisch austoben, neue Leute kennenlernen und erhältst gleichzeitig ein effektives Ganzkörpertraining.


DIE GESCHICHTE VON SWING


Swing charakterisiert keinen einzelnen Tanz, sondern ist der Überbegriff für eine Gruppe von Paartänzen und die dazugehörige Musik. Entstanden ist der Tanzstil in den 1920er-Jahren in den USA und war ursprünglich eine Begleitung zur beliebten Swing-Musik, die in Ballsälen aufgeführt wurde. Die schnellen Rhythmen ließen den Tänzern großen Interpretationsspielraum, sodass eine Vielzahl an Tanzschritten und Figuren entstanden. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde Swing-Tanz immer wieder verändert und weiterentwickelt: Während in Harlem der ausgelassene Lindy Hop entstand, erfreute sich in Broadway-Musicals der Charleston mit seinen schnellen Schritten großer Beliebtheit. In den 1940ern und 50er-Jahren kamen durch die Weiterentwicklung der Musik zusätzlich der Boogie Woogie und der Rock’n’Roll dazu. Die West Coast Swing Welle in den 1960er-Jahren katapultierte den Swing schließlich ins moderne Zeitalter. Heutzutage ist Swing weltweit extrem angesagt und erlebt ein großes Revival. Ob auf der Straße, auf Hochzeiten oder auf großen Tanzfestivals – Menschen, die vom Swing-Fieber befallen sind, nutzen jede Gelegenheit zum Tanzen!

WARUM SWING TANZEN? 


Swing ist mehr als nur ein Tanz – es ist eine Leidenschaft, die die unterschiedlichsten Menschen miteinander verbindet. Bereits Anfänger können nach dem Erlernen der Grundschritte von Lindy Hop, Boogie Woogie und Co. relativ schnell ihre ersten Schritte auf dem Parkett wagen und haben direkt Spaß an der Sache. Fortgeschrittene finden in komplizierten Hebefiguren, Drehungen und akrobatischen Elementen immer wieder neue Herausforderungen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Gründe, warum sich das Swing-Tanzen einfach lohnt. Hier haben wir die Wichtigsten aufgelistet:


  • Effektives kardiovaskuläres Training: Swing bringt den Körper in Schwung, erhöht die Herzfrequenz und verbrennt Kalorien. So trägt regelmäßiges Training zur Verbesserung deiner Kraft und Ausdauer bei. 
  • Balance und Koordination: Swing Tanzen trainiert durch die schnellen Schrittfolgen deine Koordination und deinen Gleichgewichtssinn. So hilft es dir beim Vermeiden von Verletzungen im Alltag und unterstützt deine kognitiven Fähigkeiten. 
  • Soziale Interaktion: Beim Swing-Tanzen ist man nie allein! Die Paartänze werden meist in großen Gruppen und wechselnden Partnern getanzt, sodass du neue Menschen kennenlernst und ein Gemeinschaftsgefühl entsteht. 
  • Stressabbau und mentale Gesundheit: Die Bewegung zur Musik setzt Endorphine frei, die beim Stressabbau helfen und für gute Laune sorgen. Bild-Element

ÜBERZEUGE AUF DER SWING-TANZFLÄCHE – MIT TANZSCHUHEN, BEKLEIDUNG & ZUBEHÖR VON RUMPF

HOCHWERTIGE SWING-TANZSCHUHE


Beim Tanzen sind die richtigen Schuhe das A und O! Ganz gleich, ob du Ballett, Jazz, Latin oder Swing tanzt: Hochwertige Tanzschuhe sind deine wichtigste Ausrüstung. Schuhe für Swing-Tänze sollten ausreichend Halt bieten, komfortabel sein und eine glatte Sohle besitzen, um schnelle Drehungen zu ermöglichen. Bei Rumpf bieten wir dir eine große Auswahl verschiedener Schuhe, die genau auf die Anforderungen dieser Tanzart zugeschnitten sind. Besonders angesagt beim Swing-Tanzen sind derzeit coole Sneaker, die bequem sind und stundenlanges Tanzvergnügen zulassen. Flexibel, federleicht und stabil schützen und unterstützen unsere Tanzsneaker deine Füße mit speziellen Polsterungen und Federungen, sodass du dich frei und mühelos bewegen kannst. Zusätzlich lässt dich der integrierte Drehpunkt auf der Sohle Drehungen kinderleicht durchführen. Für Damen, die lieber auf einem hohen Schuh Swing tanzen, empfehlen wir Modelle mit spanischem Absatz, die Sprünge und schnelle Schritte zulassen. Ebenfalls beliebt sind Swing Stiefel, die vor allem beim West Coast Swing durch ihre Leichtigkeit und Eleganz überzeugen. Egal für welche Art von Tanzschuhen du dich letztendlich entscheidest – bei Rumpf findest du Schuhe, mit denen du deine Technik perfektionieren kannst.
Entdecke

Unsere Neuheiten

Damen
Herren

SWING-BEKLEIDUNG FÜR DAMEN UND HERREN


Beim Swing steht die Freiheit, Lebensenergie und Kreativität im Vordergrund – einen Dresscode wie beim Ballett gibt es daher nicht. Sofern du keinen Auftritt mit mehreren Tanzpartnern und dementsprechend aufeinander abgestimmte Outfits hast, kannst du die Kleidung für deine Tanzeinheiten frei wählen. Hier solltest du jedoch stets Anziehsachen bevorzugen, die dir maximale Bewegungsfreiheit bieten und bequem sind. In unserem Rumpf Sortiment haben wir verschiedene Tanzoutfits, die nicht nur hervorragend aussehen, sondern auch gleichzeitig atmungsaktiv, robust und flexibel sind und dich bei jedem Tanzabend gut aussehen lassen. Damen haben die Wahl zwischen fließenden Tanzkleidern, modernen Hosen, Röcken und Tanzshirts. Herren können elegant in Hemd und Tanzhose auftreten oder sich für den lässigen Look mit Hoodie und Sweatpants entscheiden. Accessoires wie Hüte, Fliegen oder Hosenträger verleihen deinem Outfit abschließend noch das gewisse Etwas. Klicke dich durch unser Sortiment und perfektioniere deinen Tanzlook und deine Technik!
Entdecke

Swing Bekleidung

Damen
Herren

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter Swing?

Zum Swing gehören sowohl die beliebte Musik, die sich aus dem Jazz entwickelt hat, als auch eine Reihe von Paartänzen, die zwischen 1920 und 1940 in den USA entstanden sind. Heutzutage erlebt Swing ein Revival und ist zum weltweiten Modetrend geworden.

Welche Swing-Tänze gibt es?

Die beliebtesten Swing-Tänze sind Lindy-Hop, Charleston, Balboa, Shag, Boogie-Woogie, East Coast Swing, West Coast Swing und Cakewalk.

Welche Schuhe zieht man beim Swing tanzen an?

Das kommt ein bisschen auf den Swing-Tanz an. Für die meisten Paartänze, darunter Lindy Hop und Charleston, eignen sich flache Tanzschuhe oder Sneaker, mit denen man die lebhaften Sprünge und Schritte durchführen kann. Beim Balboa greifen Damen auch gerne zu Absatzschuhen, der Absatz sollte allerdings dick sein und nicht zu hoch.