Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln

H1: BACHATA


Erotischer Tanz mit prägnanten Hüftbewegungen


Leidenschaftlich und sinnlich: Bachata ist mehr als nur ein Tanzstil – er lässt die Paare expressiv die vielfältigen Emotionen der Musik widerspiegeln. Ursprünglich aus der Dominikanischen Republik hat Bachata weltweit Anhänger gefunden und ist heutzutage einer der beliebtesten Lateinamerikanischen Tänze überhaupt. Wenn du mehr über die Grundschritte, Figuren und Kombinationen des modernen Dirty Dancing Stils erfahren möchtest, bist du hier genau richtig. Tauche mit uns ein in die bunte Bachata Welt und lass dich vom Rhythmus begeistern!

Bachata: Entdecke den sinnlichen Paartanz


Der Bachata-Tanz gilt aufgrund seiner Tanzschritte als einer der erotischsten Tanzstile überhaupt. Eng aneinander bewegen sich die Tanzpartner in einer dichten “Abrazo” (Umarmung) in langsamen, fließenden Bewegungen, wobei die Hüfte und der Oberkörper im Vordergrund stehen – was den Paartanz besonders intim und faszinierend macht. In Kombination mit den kunstvollen Gitarrenklängen lässt Bachata die Partner miteinander verschmelzen und baut Vertrauen und Intimität auf.

Die Geschichte von Bachata


Die Geschichte von Bachata beginnt in den 1960er-Jahren in der Dominikanischen Republik, als sich der Musikstil aus einer Form des kubanischen Boleros entwickelte. Ursprünglich wurde Bachata mit zwei akustischen Gitarren gespielt und war eine beliebte Unterhaltungsform für verliebte Paare und Romantiker. In den frühen Jahren stand die romantische lateinamerikanische Gitarrenmusik klar im Mittelpunkt – die Tanzfläche blieb zunächst leer. Erst nach und nach entwickelte sich, vom Merengue beeinflusst, auch eine eigene Tanzform aus dem Musikstil. Diese erhielt jedoch viele Jahre kaum Beachtung, denn Musik und Tanz galten als vulgär und wurden mit Kriminalität und Armut in Verbindung gebracht. Das änderte sich schlagartig, als der Musiker Juan Luis Guerra im Jahr 1992 mit seinem Album “Bachata Rosa” einen Grammy gewann. Mit dem Einzug in die dominikanische Mittel- und Oberschicht begann der internationale Siegeszug von Bachata. Heutzutage gehört der Tanzstil zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe und ist einer der beliebtesten lateinamerikanischen Tänze überhaupt!

Warum Bachata tanzen? 


Bachata ist weitaus mehr als ein erotischer Paartanz – das Erlernen und Ausführen der Grundschritte, Drehungen und Figuren bereitet viel Freude und baut ein Vertrauensverhältnis zum Partner auf. Anfänger lernen ohne Vorkenntnisse den ersten Tanzschritt schnell und können direkt mitmachen. Fortgeschrittene Bachata-Tänzer können mit Tempo, Hebefiguren und Drehungen den Schwierigkeitsgrad erhöhen und so auf ihre Kosten kommen. Hier sind noch einige weitere Gründe, warum es sich für dich lohnt, einen Bachata-Kurs zu besuchen:

  • Ausdauer und Fitness verbessern: Bachata ist ein effektives Ganzkörpertraining. Die kontinuierlichen Bewegungen und Fußarbeit beanspruchen und stärken viele Muskelgruppen, wie die Bein-, Rumpf- und Hüftmuskulatur und erhöhen deine Ausdauer.
  • Kognitives Training: Die Bewegungskombinationen und das Ausführen von Tanzschritten stimulieren das Gehirn und fördern deine kognitiven Fähigkeiten.
  • Stressabbau und soziale Interaktion: Bewegung, Musik und das Zusammensein mit anderen Menschen heben die Stimmung, bauen den Stress ab und helfen dir neue soziale Kontakte zu knüpfen.
  • Kulturelles Verständnis: Beim Bachata tanzen erhältst du ein besseres Verständnis über die Musik, Kultur und Geschichte, die hinter der Tanzart stecken. 
  • Koordination und Flexibilität: Regelmäßiges Training verbessert dein körperliches Gefühl, Gleichgewicht und deine Flexibilität. So verringerst du auch im Alltag das Risiko von Verletzungen und Zerrungen.

Tango ist mehr als eine körperliche Aktivität – es ist ein Erlebnis für Körper und Seele. Hier sind nur einige gute Gründe, warum du den Tango ausprobieren solltest: 


  1. Verbindung schaffen: Im Tango geht es darum, eine tiefe Verbindung zum Tanzpartner aufzubauen. Durch die Improvisation entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das einzigartig ist.
  2. Selbstbewusstsein stärken: Die elegante Haltung und das bewusste Bewegen fördern ein starkes Körpergefühl.
  3. Stress abbauen: Musik und Bewegung helfen, den Alltag loszulassen und ganz im Moment zu sein.
  4. Kulturelle Vielfalt erleben: Tango ist ein Fenster in die faszinierende Kultur Argentiniens und seiner Geschichte. 

Bei Latino Tänzen sicher auftreten – mit Tanzschuhen, Bekleidung & Zubehör von Rumpf

Exklusive Bachata-Tanzschuhe


Um den erotischen, leidenschaftlichen Bachata zu tanzen, ist das passende Schuhwerk ein absolutes Must-have! Denn durch seine Drehungen, Hebefiguren und hüftbetonten Bewegungen können Füße und Beine schnell unter den falschen Schuhen leiden. Unsere Tanzschuhe von Rumpf bieten dir maximale Bewegungsfreiheit, hohen Tragekomfort und sicheren Halt. Dank hochwertiger Materialien, speziellen Polsterungen und präziser Verarbeitung kannst du stundenlang auf der Tanzfläche stehen – ohne unter Schmerzen, Blasen oder Druckstellen zu leiden. Die professionellen Sohlen ermöglichen das rutschfeste Gleiten über das Parkett und mühelose Drehungen, sodass du dich ganz auf deine Technik konzentrieren kannst. Anfängerinnen wählen am besten Modelle mit breitem niedrigen Absatz, die Stabilität und Sicherheit bei den ersten Schritten bieten. Fortgeschrittene können beim Bachata auch hohe, schmale Absätze tragen, welche die Präzision der Bewegungen unterstreichen. Für Herren empfehlen sich klassische Herren-Tanzschuhe, die Eleganz ausstrahlen oder moderne Tanzsneaker für einen sportlicheren, coolen Look. Entdecke unser hochwertiges Sortiment, finde das perfekte Bachata-Paar für dich und bring deine Performance aufs nächste Level!
Entdecke

Unsere Neuheiten

Damen
Herren

Bachata-Bekleidung für Damen und Herren


Bachata lebt von Intimität, Expression und fließender Dynamik und ist für den Körper ein anspruchsvolles Ganzkörperworkout. Ganz gleich, ob beim Training, auf der Bühne oder bei einem langen Tanzabend: Damit du dich ganz auf dich und deinen Tanzpartner konzentrieren kannst, benötigst du Kleidung, die funktional ist und deine Bewegungen wirkungsvoll zur Geltung bringt. Bei Rumpf bieten wir dir speziell für den Tanz entwickelte Bekleidung, die nicht nur komfortabel ist – sondern auch ein echter Hingucker. Profitiere von der angenehmen Passform und den atmungsaktiven Materialien, die dich auch bei intensiven Tanzeinheiten kühl und trocken halten. Damen wählen für Bachata meistens körperbetonte Kleider, die bei jeder Bewegung elegant mitschwingen und die Hüftbewegungen unterstreichen – ohne störend im Weg zu sein. Wenn du es gerne etwas lässiger hast, sind unsere Tanzhosen und elegante Oberteile stylishe Alternativen. Auch Herren werden bei uns fündig: Flexible Tanzhosen und atmungsaktive Oberteile passen sich deinem Körper an ohne zu rutschen und bieten dir maximale Bewegungsfreiheit. Entdecke unsere hochwertige Auswahl in unserem Online Shop und finde dein neues Lieblingsoutfit für leidenschaftliche Bachata-Momente!
Entdecke

Unsere Neuheiten

Tangoschuhe Damen
Tangoschuhe Herren

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bachata für ein Tanzstil?

Bachata gehört zu den Lateinamerikanischen Tänzen und ist ein sehr erotischer Tanzstil, bei dem das Paar eng beieinander tanzt. Besonders auffällig sind die hüftbetonten Tanzschritte und Figuren, die fließend in einem eher langsamen Tempo getanzt werden. Da die Grundschritte leicht zu erlernen sind, können Anfänger schnell mittanzen und Freude am Tanzstil gewinnen.

Welche Schuhe eignen sich beim Bachata tanzen?

Wir empfehlen immer für das Tanzen spezielle Tanzschuhe zu wählen, die mit ihrem Aufbau und Polsterungen genau auf die Eigenschaften der Tanzart zugeschnitten sind. Für Bachata eignen sich sowohl Tanzsneaker als auch klassische Herren-Tanzschuhe und Tanzschuhe für Damen mit niedrigem oder hohem Absatz.

Was ist der Unterschied zwischen Bachata und Salsa?

Salsa ist ein schneller energiegeladener Tanz, bekannt für schnelle Fußbewegungen, Drehungen und komplexe Figuren. Bachata hingegen überzeugt mit seinem langsamen, sinnlichen Charakter und ist ein sehr intimer Tanz, mit enger Tanzhaltung. Die Bewegungen sind fließender und langsamer als beim Salsa und von vielen Hüftbewegungen geprägt.