Line Dance Schuhe: So machst du beim Line Dance eine gute Figur
Ob Country, Rock oder Pop: Beim Line Dance hast du die Möglichkeit, zu verschiedenen Musikstilen das Tanzbein zu schwingen. Nicht zu verwechseln mit Square Dance, bei dem Paare zusammen tanzen, werden die Line Dance Tänze nebeneinander performed. Die Tänzer stehen in einer oder mehreren Reihen, tanzen jeder für sich und dennoch synchron zur Musik. Damit du viel Freude und Spaß beim Tanzen hast und das einzigartige Gemeinschaftsgefühl beim Line Dance genießen kannst, brauchst du die richtigen Schuhe. In diesem Artikel erfährst du, welche Line Dance Schuhe es gibt und welche Modelle sich am besten für Damen und Herren eignen.
Der Tanztrend aus den USA: Wie sehen Line Dance Schuhe aus?
Line Dance ist nicht in Tanzschulen entstanden, sondern hat sich beim Feiern in Diskotheken entwickelt. Die Outfits waren dementsprechend vielfältig und lange Zeit gab es keine Kleidung, die charakteristisch für die Tanzart stand. Das gleiche gilt auch für die Schuhe. Obwohl Line Dance musikalisch und tänzerisch viel zu bieten hat, gibt es nicht den einen speziellen Line Dance Schuh. Ob Cowboy-Stiefel, Sneaker, griechische Sandalen oder Charakterschuhe: Theoretisch hat man die Wahl zwischen verschiedenen Arten. Was sich hingegen nicht für die Tanzart eignet, sind hohe Absätze. Die Choreografien haben viele Sprünge, sodass keine oder nur niedrige Absätze getragen werden. Hierbei sollte man auch immer darauf achten, dass die Tanzschuhe bequem sind, gut sitzen und eine griffige Sohle haben. Sonst können unangenehme Blasen, Druckstellen und sogar Stürze die Folge sein. Insbesondere Tanzsneaker und Stiefel haben sich für das Training und Auftritte durchgesetzt.
Line Dance Stiefel: Für authentische Auftritte
Line Dance Stiefel sind der Klassiker beim Line Dance. Wer möchte schließlich nicht ganz lässig und cool mit Hut, kariertem Hemd und Cowboy-Stiefeln auftreten? Obwohl diese Tanzschuhe nicht so flexibel sind wie Sneaker, haben sie einiges zu bieten. Sie unterstützen deine Tanzbewegungen und sorgen für Stabilität und Halt. Modelle, die speziell auf den Tanz zugeschnitten sind, sind beweglich und gleitfähig. Sie sorgen dafür, dass du deinen Fuß strecken und abrollen kannst und ermöglichen durch eine Chromledersohle oder PU-Sohle Drehungen. Paare von hoher Qualität halten zudem sehr lange und gehen nicht so schnell kaputt! Durch die Vielzahl von Materialien und Farben kannst du mit ihnen deinen persönlichen Geschmack zur Geltung bringen. Der authentische Look kommt vor allem bei Auftritten und auf der Bühne schön zur Geltung.
Line Dance Sneaker: Maximaler Komfort beim Training
Nicht jeder Line Dance Tänzer setzt auf die typischen Stiefel beim Tanzen. Stattdessen hast du auch die Möglichkeit, spezielle Tanzsneaker für das Training anzuziehen. Diese Schuhe sind sehr bequem, leicht und flexibel, sodass du beim Tanz keine Kompromisse eingehen musst. Präzise Schrittabfolgen, schnelle Drehungen und Sprünge: Diese Tanzschuhe erleichtern dir das Erlernen der Technik und bieten dir Freiheit. Damit du auf der Tanzfläche glänzt, solltest du Sneaker wählen, die wirklich zum Tanzen entworfen wurden. Diese Tanzschuhe haben die nötigen Polsterungen, die richtige Sohle, schonen deine Gelenke und passen sich an deine Bedürfnisse an. Straßenschuhe hingegen sind beim Line Dance keine gute Wahl!